Produkt zum Begriff Unterschied:
-
Der feine Unterschied (Lahm, Philipp)
Der feine Unterschied , Als Junge hat er bloß gern Fußball gespielt. Jetzt ist Philipp Lahm Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München. Wie gelingt so eine Karriere als Spitzenfußballer? Und was muss ein moderner Fußballer dafür alles mitbringen? Philipp Lahm berichtet in vielen überraschenden Details über seinen Aufstieg vom Nachwuchsspieler des FC Bayern zu einem der besten Außenverteidiger der Welt. Er erzählt von unvergesslichen Momenten deutscher Fußballgeschichte und schildert, was hinter den Kulissen von Bundesliga, Champions-League und großen Turnieren geschieht. Und er beantwortet entscheidende Fragen: Welchen Anforderungen muss ein Spitzenfußballer heute genügen? Was bedeutet es, permanent in der Öffentlichkeit zu stehen? Was heißt es, im richtigen Moment Zivilcourage zu zeigen - und wie kann man als Einzelner eine ganze Mannschaft mitreißen? Philipp Lahm zeigt nicht nur auf dem Platz, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, sondern auch in diesem Buch. »Der feine Unterschied« hilft mit, die Welt des Fußballs besser zu verstehen. Kinder und Jugendliche, die Fußball spielen, können das Buch als Gebrauchsanweisung für ihre eigene Karriere lesen. Fans erkennen plötzlich Zusammenhänge, die sie so noch nie gesehen haben. Für alle anderen ist »Der feine Unterschied« eine authentische Einführung in den populärsten Sport der Welt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201108, Produktform: Leinen, Autoren: Lahm, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Fachschema: Sport - Sportler~Fußball~Erinnerung / Theater, Film, Tanz, Zirkus~Fußball / Biografie, Erinnerung, Fachkategorie: Biografien: Sport, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann, A, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 503, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2125871
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Swarovski Optik Okulare Weitwinkel-Zoom-Okular 25-50xW
Das Okular ist komplett wasserdicht. 25–50fach Zoom für hochgradige Vergrößerungen. Das einzige, wasserdichte Zoom-Okular auch im nicht montierten Zustand. Das Weitwinkelokular 25-50xW ist für ein extra großes Sehfeld. Mit SWAROCLEAN Beschichtung.
Preis: 790.00 € | Versand*: 5.95 € -
Swarovski 25-50x W Zoom Okular
Das Swarovski 20-50x W ist ein Zoomobjektiv, das für verschiedene Swarovski Teleskope verwendet werden kann. Es verfügt über eine voll verstellbare Augenmuschel, die dank ihres großen Durchmessers das gesamte Sehfeld öffnet. Ausgestattet mit verschiedenen Beschichtungen, hast du immer eine perfekte Bildqualität!
Preis: 693.00 € | Versand*: 0.00 € -
Just One Partyspiel - Ihr habt die Wahl. Ihr macht den Unterschied! - Spiel des Jahres 2019 Kritikerpreis
„Just One” ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem alle zusammen gegen das Spiel spielen. Das Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele der 13 geheimen Wörter zu erraten. In jeder Runde versucht einer als aktiver Spieler ein geheimes Wort zu erraten. Dabei helfen die anderen Spieler, indem sie geheim und ohne sich abzusprechen je einen Hinweis auf ihre Tafeln schreiben. Hier ist Kreativität gefragt, denn derselbe Hinweis darf nicht von zwei Spielern gleichzeitig aufgeschrieben werden. Gibt es zwei oder mehrere identische Hinweise, sind sie ungültig und der aktive Spieler bekommt sie nicht zu sehen. Am Ende der Partie werden alle erratenen geheimen Wörter zusammengezählt und das Spielergebnis ermittelt. Spielmaterial: 110 Karten, 7 abwischbare Tafeln, 7 Stifte,1 Spielanleitung. Ein Spiel für die ganze Familie (Kinder ab acht Jahren können mitspielen). „Just One” wurde zum „Spiel des Jahres 2019” nominiert und von der Jury als „Geistesbl
Preis: 20.87 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Aufgaben haben das Objektiv und das Okular beim astronomischen Fernrohr?
Das Objektiv ist die Linse oder der Spiegel am vorderen Ende des Fernrohrs, das das einfallende Licht sammelt und fokussiert. Es erzeugt ein reelles Bild des beobachteten Himmelsobjekts. Das Okular befindet sich am hinteren Ende des Fernrohrs und dient dazu, das reelle Bild zu vergrößern und dem Beobachter zu ermöglichen, es zu betrachten.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Okular und einem Objektiv in einem optischen Gerät?
Ein Okular ist das Teil des optischen Geräts, das man direkt ans Auge hält, um das Bild zu betrachten, während das Objektiv das Teil ist, das das Licht einfängt und fokussiert. Das Okular vergrößert das Bild, das durch das Objektiv erzeugt wird. Das Objektiv ist also für die Bildaufnahme verantwortlich, während das Okular für die Betrachtung zuständig ist.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Okular und einem Objektiv in Bezug auf optische Instrumente?
Ein Okular ist das Teil eines optischen Instruments, das man betrachtet, um das Bild zu sehen, während das Objektiv das Teil ist, das das Licht einfängt und fokussiert. Das Okular vergrößert das Bild, das vom Objektiv erzeugt wird, und ermöglicht es dem Betrachter, es zu sehen. Das Objektiv bestimmt die Qualität des Bildes, während das Okular die Vergrößerung kontrolliert.
-
Wofür wird ein Okular in der Optik verwendet und wie wirkt es auf die Vergrößerung von Objekten?
Ein Okular wird in der Optik verwendet, um das Bild zu vergrößern, das durch das Objektiv erzeugt wird. Es wirkt, indem es das Licht bündelt und auf das Auge des Betrachters fokussiert, was zu einer vergrößerten Darstellung des Objekts führt. Die Vergrößerung hängt von der Brennweite des Okulars und des Objektivs ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterschied:
-
Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 38-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/38
Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 1 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus Aluminium. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 38 mm und 32-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein magnetischer Kompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 24-fache Vergrößerung - 36-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-24/36
Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 2 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus robustem Kunststoff. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 36 mm und 24-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein Luftkompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount
8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount
Preis: 36.90 € | Versand*: 4.95 € -
Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv
Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv - 7 mm - 14 mm - f/4.0 G VARIO - Micro Four Thirds - für Lumix DC-BGH1; Lumix G DC-G100, G110, G90, GF90, GH5M2, GH6, GH6L, GX880, GX9, GX9H, GX9K
Preis: 896.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Wofür wird ein Okular in der astronomischen Beobachtung verwendet und wie beeinflusst es die Vergrößerung und Schärfe des Bildes?
Ein Okular wird in der astronomischen Beobachtung verwendet, um das von einem Teleskop eingefangene Licht zu vergrößern und das Bild zu betrachten. Die Vergrößerung des Bildes wird durch die Brennweite des Teleskops und die Brennweite des Okulars bestimmt. Die Schärfe des Bildes hängt von der Qualität des Okulars und der Justierung des Teleskops ab.
-
Was ist ein Okular an einem Kepler- und Galilei-Fernrohr?
Ein Okular ist ein optisches Element an einem Kepler- oder Galilei-Fernrohr, das sich am Ende des Tubus befindet und das Bild vergrößert. Es besteht aus einer Sammellinse oder einer Kombination von Linsen und ermöglicht es dem Betrachter, das Objekt genauer zu betrachten. Das Okular kann ausgetauscht werden, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Fernrohr und Fernglas?
Was ist der Unterschied zwischen Fernrohr und Fernglas? Ein Fernrohr ist ein optisches Instrument, das dazu dient, weit entfernte Objekte zu beobachten und zu vergrößern. Es wird oft für astronomische Beobachtungen verwendet. Ein Fernglas hingegen ist kompakter und leichter als ein Fernrohr und wird hauptsächlich für die Beobachtung von Objekten in mittlerer Entfernung verwendet, wie z.B. bei Sportveranstaltungen oder in der Natur. Ferngläser haben in der Regel eine geringere Vergrößerung als Fernrohre, sind aber dafür handlicher und einfacher zu transportieren. Beide Instrumente haben unterschiedliche Verwendungszwecke und Eigenschaften, die sie für verschiedene Situationen geeignet machen.
-
Lohnt es sich, ein Zoom-Okular zu kaufen?
Die Entscheidung, ein Zoom-Okular zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Zoom-Okular bietet den Vorteil, dass man verschiedene Vergrößerungen nutzen kann, ohne das Okular wechseln zu müssen. Allerdings kann die Bildqualität bei höheren Vergrößerungen etwas leiden. Es ist daher wichtig, die eigenen Bedürfnisse und das Budget abzuwägen, um zu entscheiden, ob sich ein Zoom-Okular lohnt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.