Domain fernrohr-optik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Primfaktorzerlegung:


  • Swarovski Optik Okulare Weitwinkel-Zoom-Okular 25-50xW
    Swarovski Optik Okulare Weitwinkel-Zoom-Okular 25-50xW

    Das Okular ist komplett wasserdicht. 25–50fach Zoom für hochgradige Vergrößerungen. Das einzige, wasserdichte Zoom-Okular auch im nicht montierten Zustand. Das Weitwinkelokular 25-50xW ist für ein extra großes Sehfeld. Mit SWAROCLEAN Beschichtung.

    Preis: 790.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Swarovski 25-50x W Zoom Okular
    Swarovski 25-50x W Zoom Okular

    Das Swarovski 20-50x W ist ein Zoomobjektiv, das für verschiedene Swarovski Teleskope verwendet werden kann. Es verfügt über eine voll verstellbare Augenmuschel, die dank ihres großen Durchmessers das gesamte Sehfeld öffnet. Ausgestattet mit verschiedenen Beschichtungen, hast du immer eine perfekte Bildqualität!

    Preis: 693.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 38-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/38
    Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 38-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/38

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 1 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus Aluminium. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 38 mm und 32-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein magnetischer Kompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 24-fache Vergrößerung - 36-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-24/36
    Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 24-fache Vergrößerung - 36-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-24/36

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 2 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus robustem Kunststoff. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 36 mm und 24-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein Luftkompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist eine primfaktorzerlegung?

    Ist eine Primfaktorzerlegung eine Methode, um eine Zahl in ihre kleinsten möglichen Primfaktoren zu zerlegen? Dabei wird die Zahl in Primzahlen zerlegt, die nicht weiter in kleinere Primzahlen zerlegt werden können. Dieser Prozess hilft dabei, die Struktur einer Zahl besser zu verstehen und sie in ihre grundlegenden Bestandteile zu zerlegen. Durch die Primfaktorzerlegung können wir auch herausfinden, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht. Insgesamt ist die Primfaktorzerlegung ein wichtiger mathematischer Prozess, der in vielen Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaften Anwendung findet.

  • Welche Aufgaben haben das Objektiv und das Okular beim astronomischen Fernrohr?

    Das Objektiv ist die Linse oder der Spiegel am vorderen Ende des Fernrohrs, das das einfallende Licht sammelt und fokussiert. Es erzeugt ein reelles Bild des beobachteten Himmelsobjekts. Das Okular befindet sich am hinteren Ende des Fernrohrs und dient dazu, das reelle Bild zu vergrößern und dem Beobachter zu ermöglichen, es zu betrachten.

  • Wie funktioniert die Primfaktorzerlegung?

    Die Primfaktorzerlegung ist ein Verfahren, bei dem eine Zahl in ihre Primfaktoren zerlegt wird. Dabei werden die kleinsten Primzahlen verwendet, die die Zahl ohne Rest teilen. Dieser Prozess wird wiederholt, bis alle Faktoren prim sind und die ursprüngliche Zahl vollständig zerlegt ist.

  • Was ist eine Primfaktorzerlegung?

    Eine Primfaktorzerlegung ist die Darstellung einer natürlichen Zahl als Produkt von Primzahlen. Dabei werden die Primzahlen, die die Zahl teilen, als Faktoren aufgeschrieben. Diese Zerlegung ist eindeutig, das heißt, es gibt nur eine Möglichkeit, eine Zahl in Primfaktoren zu zerlegen. Die Primfaktorzerlegung ist eine wichtige Methode in der Zahlentheorie und wird unter anderem verwendet, um den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen zu bestimmen oder um Teilbarkeitsregeln zu überprüfen.

Ähnliche Suchbegriffe für Primfaktorzerlegung:


  • 8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount
    8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount

    8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount

    Preis: 36.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv
    Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv

    Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv - 7 mm - 14 mm - f/4.0 G VARIO - Micro Four Thirds - für Lumix DC-BGH1; Lumix G DC-G100, G110, G90, GF90, GH5M2, GH6, GH6L, GX880, GX9, GX9H, GX9K

    Preis: 896.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Eichhorn Outdoor - Insekten-Beobachtung
    Eichhorn Outdoor - Insekten-Beobachtung

    Die Eichhorn Insekten-Beobachtungsbox zum Zusammenbauen und Bemalen ist das perfekte Spielzeug für alle Künstler und Entdecker und die die es werden wollen. Im Set enthalten ist ein Pinsel sowie 6x farblich abgestimmte Farben zum Bemalen der Box enthalten. Damit lässt sich die Kiste ganz individuell und nach eigenem Geschmack bemalen und gestalten. Die 12x12x12 cm große Holzkiste wird aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Moses Piraten-Fernrohr
    Moses Piraten-Fernrohr

    Jeder Pirat der was auf sich hält braucht ein vernünftiges Fernrohr. Wie soll er denn sonst nahende Feinde oder die nächste Insel erspähen? Mit dem Piraten-Fernrohr haben kleine Seeräuber auch auf hoher See den perfekten Überblick. Durch Zusammen- und Auseinanderschieben des Fernrohrs lässt sich die Schärfe ideal einstellen. Das Fernrohr ist aus Blech gefertigt und so verarbeitet dass es beim Spielen und Beobachten gut in der Hand liegt. Auch das Design zeigt dass es sich um ein echtes Piraten-Fernrohr handelt: Der gefährlich aussehende Totenkopf und die schwarzroten Streifen machen das Fernrohr zum perfekten Accessoire für kleine Seeräuber. Zusammengesteckt ist das Fernrohr so klein und handlich dass es überallhin problemlos mitgenommen werden kann. Das ausziehbare Fernrohr ist ein absolutes Muss für jeden Piraten und darf auf einer Piraten-Geburtstagsparty nicht fehlen.ausziehbares Fernrohraus Blechausgezogene Länge ca. 24 5 cm

    Preis: 7.46 € | Versand*: 4.90 €
  • Wofür ist die Primfaktorzerlegung?

    Die Primfaktorzerlegung ist eine Methode, um eine Zahl in ihre kleinsten möglichen Faktoren zu zerlegen. Sie wird verwendet, um die Primfaktoren einer Zahl zu finden und kann in verschiedenen mathematischen Bereichen wie der Faktorisierung, dem Finden von Teilerfremden oder dem Lösen von Gleichungen verwendet werden. Die Primfaktorzerlegung ist besonders nützlich, um große Zahlen zu analysieren und ihre Eigenschaften zu verstehen.

  • Wie macht man eine primfaktorzerlegung?

    Um eine Primfaktorzerlegung durchzuführen, musst du zuerst die Zahl in ihre Primfaktoren zerlegen. Dafür teilst du die Zahl durch die kleinstmögliche Primzahl, bis sie nicht mehr durch diese teilbar ist. Dann gehst du zur nächsten Primzahl über und wiederholst den Vorgang, bis du nur noch Primzahlen als Faktoren hast. Schreibe die Primfaktoren dann als Produkt auf, um die Primfaktorzerlegung zu erhalten. Es ist wichtig, die Primzahlen bis zu einem gewissen Wert zu kennen, um die Zerlegung korrekt durchführen zu können. Hast du noch Fragen dazu?

  • Wie mache ich eine primfaktorzerlegung?

    Um eine Primfaktorzerlegung durchzuführen, musst du zuerst die Zahl in ihre Primfaktoren zerlegen. Dafür teilst du die Zahl durch die kleinste Primzahl, mit der sie teilbar ist, und wiederholst den Vorgang mit dem Ergebnis. Diesen Schritt wiederholst du solange, bis du nur noch Primzahlen hast. Die Primzahlen, mit denen du die Zahl teilst, sind dann die Primfaktoren der ursprünglichen Zahl. Am Ende multiplizierst du diese Primfaktoren, um die ursprüngliche Zahl zu erhalten. Hast du noch Fragen dazu?

  • Was versteht man unter primfaktorzerlegung?

    Was versteht man unter Primfaktorzerlegung? Die Primfaktorzerlegung ist ein mathematisches Verfahren, bei dem eine Zahl in ihre Primfaktoren zerlegt wird. Dabei werden die kleinsten Primzahlen verwendet, die die ursprüngliche Zahl ohne Rest teilen. Die Primfaktorzerlegung hilft dabei, eine Zahl in ihre grundlegenden Bestandteile zu zerlegen und sie auf ihre kleinsten Teiler zurückzuführen. Dieses Verfahren wird oft verwendet, um mathematische Probleme zu lösen oder um Zahlen auf ihre einfachsten Formen zu reduzieren. Es ist ein wichtiges Konzept in der Zahlentheorie und wird auch in der Kryptographie und anderen mathematischen Disziplinen angewendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.